***NEWSLETTER *** NEWSLETTER *** NEWSLETTER *** NEWSLETTER *** NEWSLETTER***
ULLA – DIE DATENBANK UNTERHALT – 02/2019
Hinweis für IT Stellen: Bitte senden Sie diesen Newsletter weiter an die Mitarbeiter im Unterhaltsteam!!!
Werte Datenbankfreundinnen und Datenbankfreunde,
mit der Möglichkeit intern erzeugte und externe zugeführte Dokumente in einer Datenbank zusammenzuführen, erfüllt sich die Vision papierlose Akten zu führen. Mit Einführung des Updates 7-5-x wurden diesbezüglich nach und nach neue Elemente der Datenbank hinzugefügt, so dass sie nun aus der Datenbank direkt heraus sich eine direkte e-Akte zum Fall abrufen können. Der Umweg über andere Programme entfällt dadurch.
Vorteile:
Aktensuchen entfällt, dementsprechend weniger Zeitaufwand
Leichte Übersicht über alle Dokumente
Möglichkeiten zur eigenen Benennung der Schriftstücke gibt es ab Version 7-5-4
Hinweise zum Nutzen der e-Aktenfunktion:
Stellen Sie bitte sicher, dass im Ordner in dem das Backend untergebracht ist, nur der zusätzliche Ordner ‚PDF‘ liegt. In diesem Ordner werden alle intern und extern durch die Datenbank erstellten Dateien gespeichert. In der Datenbank selbst existiert nur der Link zu diesem Ordner.
Weitere Ordner auch Unterordner dürfen im Verzeichnis des Backends nicht existieren. Schon gar nicht dürfen unterschiedliche Ordner in Ihrem System gleichlautende Namen haben.
Sie finden auf unserer Homepage ein Kontaktformular, mit dem Sie uns Verbesserungen ganz einfach mitteilen können.
http://www.mwpkomsoft.de/index.php/kontakt
Haben Sie schon gewusst, dass Sie Zahlungen aus externen Programmen mit der Importfunktion ganz einfach zuordnen können?
Nein? Dann können Sie sich hier ein Schulungsvideo dazu ansehen. Mit dem ZugangsPIN aus dem aktuellen Lieferschein, finden Sie weiteres Wissenswertes zur Datenbank Unterhalt.
http://www.mwpkomsoft.de/images/Stories/Videos/Import3_x264.mp4
Unser Ziel ist es, die Datenbank für Sie weiter zu verbessern.
Die Einbindung der Unterhaltsvorschussstelle zur effizienten Rückführung verausgabter Leistungen durch Unterhaltspflichtige ist für uns dabei ein mögliches Ziel, wenn sie uns dabei helfen..
Sie können diesen Prozess mitgestalten, in dem Sie Ihre genutzten Vordrucke uns zusenden, damit wir sie dann in die Datenbank einbinden können.
Bitte senden sie entsprechende Nachrichten an info@mwpkomsoft.de
Allgemeine Hinweise:
Die Datenbank ist nur schnell genug, wenn Sie von Ihnen regelmäßig, mindestens einmal im Monat gewartet wird.
Dazu stehen Ihnen im Übersichtsmanager auf der Seite Benutzersteuerung/Wartung entsprechende Tools zu Verfügung.
Im Handbuch können Sie sich weiterhin darüber informieren:
http://www.mwpkomsoft.de/index.php/kundenbereich/bereich-hilfe/14-literatur/13-handbuch
Sofern mehrere Dienststellen an verschiedenen Orten au die Datenbank zugreifen, kann die Datenbank mit einer Internetnutzung unerträglich lange Wartezeiten hervorrufen, da die Datenbank Prozesse nacheinander abarbeitet.
In diesem Fall sollten Sie über eine Lösung zur Anwendungsvirtualisierung nachdenken, die Ihnen dabei hilft, mit universellem, endgeräteunabhängigem Zugriff auf virtuelle Anwendungen und serverbasierte Desktops die Produktivität zu optimieren.
Einige Kommunen haben dies bereits vor Jahren erfolgreich umgesetzt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesunde und erfreuliche Weihnachtstage und eine gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2020.
Ihr Team von MWPKomSoft